Institutsleitung
Prof. Dr. Frank Rövekamp
Stellvertr. Leitung / Studienberatung
Christine Liew, M.Litt.
0621-5203-423
Sekretariat
Conny Scheurer
0621-5203-410
_______________________
Das Ostasieninstitut der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist ein Kompetenzzentrum für Wirtschaft, Kultur und Sprache insbesondere des modernen China, Japan und Korea. Im Studiengang "International Business Management (East Asia)" wird ein vollständiges Studium der Betriebswirtschaft ergänzt durch eine intensive Ausbildung in china-, japan bzw. koreabezogenen Fächern und durch eine gründliche Sprachausbildung weiterlesen...
Am Mittwoch, den 6. Februar nahm Professor Rövekamp bei der OAG (Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens) an einer Podiumsdiskussion mit Christoph Neidhart, dem Tokyo-Korrespondenten der Süddeutschen Zeitung teil. Thema der Veranstaltung war: "Abenomics – Strohfeuer oder Wohlstand für alle?"
Ein Bericht dazu findet sich hier.
„Das Jahr des Schweins steht vor der Tür, kein Wunder also, dass Produkte mit Schwein als Motiv zu einem beliebten Einkaufsobjekt der Chinesen geworden sind, um das bevorstehende Frühlingsfest zu feiern. Auf Chinas größter Online-Einkaufsplattform Táobǎo (淘宝) sind Produkte, die von der britischen Zeichentricksendung Peppa Pig inspiriert sind, sehr beliebt bei den Chinesen für das neue Jahr.“ (china.org.cn)
Mit der Tōhoku Gakuin University (東北学院大学 Tōhoku Gakuin Daigaku) als neue Partnerhochschule ist das Dutzend in Japan voll, die Studierenden des Studienganges International Business Management (East Asia) haben nun die Qual der Wahl, wenn es um ihr Auslandsjahr in Japan geht.
Schlüsselwörter aus China, Japan, Korea, Mongolei, Hongkong, Macau und Taiwan weiterlesen...
„Es gibt da ein chinesisches Sprichwort …“ – Wer kennt sie nicht, diese Einleitung? weiterlesen...