Institutsleitung
Prof. Dr. Frank Rövekamp
Stellvertr. Leitung / Studienberatung
Christine Liew, M.Litt.
0621-5203-423
Sekretariat
Conny Scheurer
0621-5203-410
_______________________
扯旗山 Chěqíshān
552 Meter
Blick vom Peak und Peak Tram
(Fotos: Wikimedia)
Nächtlicher Anblick von Hongkong
(Foto: Wikimedia)
„Wir flüchteten auf den hohen, stillen Victoria Peak. Als es dunkel geworden war und wir von der Höhe aus auf Hongkong herniedersahen und auf die vielen Schiffe im Hafen, die ihre Lichter angezündet hatten, wähnten wir, einen sternbesäten Himmel unter uns zu sehen.“
(Frieda Fischer: Chinesisches Tagebuch. Lehr- und Wanderjahre. Juni 1899)
(Foto: Wikimedia)
Der Aussichtsturm Peak Tower (凌霄閣 Língxiāogé) auf 379 Metern Höhe ist mit der Peak Tram (山頂纜車 Shāndǐng Lànchē), einer Schweizer Zahnradbahn, (eröffnet 1888) zu erreichen.
(Foto: Wikimedia)
Als im 19. Jahrhundert die Malaria in Hong Kong (香港) grassierte, war der Victoria Peak bevorzugtes Wohngebiet der Kolonialherren. Heute erreichen die Grundstückspreise am Peak astronomische Werte; je weiter man nach oben kommt, desto höher werden sie.
Berge und Gebirge
Altai Алтай - Baekdusan 백두산, 白頭山 - Diamantgebirge 금강산 - Freundschaftsgipfel Хүйтний оргил, 友誼峰 - Fuji 富士山 - Halla-san 한라산 - Himalaya हिमालय - Japanische Alpen 日本アルプス - Kailash གངས་རིན་པོ་ཆེ - Mount Everest 珠穆朗瑪峰 - Myohyang-san 묘향산 - Taishan 泰山 - Tian Shan 天山 - - Victoria Peak 太平山頂
Ostasienlexikon
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z
Schlüsselwörter aus China, Japan, Korea, Mongolei, Hongkong, Macau und Taiwan weiterlesen...
„Es gibt da ein chinesisches Sprichwort …“ – Wer kennt sie nicht, diese Einleitung? weiterlesen...