Institutsleitung
Prof. Dr. Frank Rövekamp
Stellvertr. Leitung / Studienberatung
Christine Liew, M.Litt.
0621-5203-423
Sekretariat
Conny Scheurer
0621-5203-410
_______________________
奖牌统计 jiǎngpái tǒngjì (Medaille + Statistik)
奥林匹克运动会奖牌统计 Àolínpǐkè yùndònghuì jiǎngpái tǒngjì (olympisch + Sportfest + Medaille + Statistik)
„Während der gesamten Zeitspanne der sieben Jahre zwischen Běijīngs [北京 ] erfolgreicher Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele [奥 运会 Àoyùnhuì] und ihrer Eröffnung drehte sich die nationalistische Propaganda der Regierung unentwegt um den Traum von den ‚Jahrhundertspielen’. Kurz vor dem Start der Spiele in Běijīng setzte die nationalistische Propaganda zum Endspurt an, und die nationalen Medien überschlugen sich mit Werbung für Olympia. Als es dann so weit war, schürte die nationalistische Offensive zuerst in einem fort Illusionen rund um die großartige, bombastische Eröffnungszeremonie, und anschließend kreiste sie ausschließlich um den Medaillenspiegel.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Olympischen Spiele ging die Volksrepublik China 2008 als erfolgreichste Nation aus den Wettkämpfen hervor. Schon vor den Spielen gab es negative Schlagzeilen um die Methoden, die China anwandte, um sich Medaillen zu sichern, dabei handelt es sich nicht nur um Doping.
Schlüsselwörter aus China, Japan, Korea, Mongolei, Hongkong, Macau und Taiwan weiterlesen...
„Es gibt da ein chinesisches Sprichwort …“ – Wer kennt sie nicht, diese Einleitung? weiterlesen...