Institutsleitung
Prof. Dr. Frank Rövekamp
Stellvertr. Leitung / Studienberatung
Christine Liew, M.Litt.
0621-5203-423
Sekretariat
Conny Scheurer
0621-5203-410
_______________________
群馬 Gunma (Herde + Pferde)
群馬県 Gunma-ken (Gunma + Präfektur)
6.363 km²
2,0 Millionen Einwohner
316 Einwohner pro km²
Hauptstadt: Maebashi (前橋)
Die Präfektur Gunma liegt in der Mitte der japanischen Hauptinsel Honshū. Gunma ist ein „konservatives Königreich“ (hoshu ōkoku) und die Heimatpräfektur der LDP-Parteivorsitzenden-Premierminister Fukuda, Nakasone und Obuchi, deren Nachkommen als so genannte Erbabgeordnete (世襲議員 seshū giin) heute für Gunma im Parlament sitzen.
|
|
群馬 Gunma |
前橋 Maebashi |
Emblem der Präfektur Gunma (= Pferdeherde) sind drei Halbmonde für die drei wichtigsten Berge der Präfektur. | Die holländische Windmühle ist das Markenzeichen der Ogo Green Flower bokujo/farm bei Maebashi. (Foto: Wikimedia) |
草津 Kusatsu |
エルヴィン・フォン・ベルツ |
Kusatsu ist berühmt für eine der heißesten Thermalquellen Japans. Bereits am Ortseingang dringt einem der charakteristische Schwefelgeruch entgegen, der im ersten Moment an faule Eier erinnert. Dabei verdankt der Ort gerade diesen schwefelhaltigen Quellen seine Bekanntheit. Mit 60 - 67° C ist das Wasser nämlich so heiß, dass es zunächst heruntergekühlt werden muss, bevor man darin baden kann. (Foto: Wikimedia) |
1876 kam der deutsche Internist Erwin Bälz zum ersten Mal nach Kusatsu. Bälz ist einer der Väter der modernen westlichen Medizin in Japan und war Hausarzt des Tennō. Er war von der heilenden Wirkung der heißen Quellen in Kusatsu überzeugt und überzeugte die Bürger Kusatsus von der Notwendigkeit Ärzte zur korrekten Anwendung der Quellen auszubilden. Darüber hinaus machte er Kusatsu auch im Ausland bekannt. (Foto: Wikimedia) |
浅間山 Asama |
|
Der Asama ist der größte aktive Vulkan Japans. Bei einem Ausbruch 1783 stiegen riesige Aschemengen empor. Über 1.000 Dorfbewohner starben, die Sonne kam über Nordjapan für einige Monate nicht mehr durch und etwa 1,4 Millionen Menschen verhungerten. (Foto: Wikimedia) |
Schlüsselwörter aus China, Japan, Korea, Mongolei, Hongkong, Macau und Taiwan weiterlesen...
„Es gibt da ein chinesisches Sprichwort …“ – Wer kennt sie nicht, diese Einleitung? weiterlesen...