Institutsleitung
Prof. Dr. Frank Rövekamp
Stellvertr. Leitung / Studienberatung
Christine Liew, M.Litt.
0621-5203-423
Sekretariat
Conny Scheurer
0621-5203-410
_______________________
„Entgegen landläufiger Meinung hat die kommunistische Flagge von Festland-China nie über Taiwan geweht. China beansprucht Taiwan zwar für sich, doch die kommunistische Partei hat seit ihrem Bestehen noch nie über Taiwan geherrscht bzw. konnte über das Land bestimmen. China behauptet zwar, dass Taiwan zum Festland China gehöre, musste aber die letzten 50 Jahre mit ansehen, wie Taiwan sich all die Jahre selbstständig regierte und mittlerweile sogar eine recht passable Demokratie besitzt, wovon China weit entfernt ist (nicht dass es je das Ziel der Kommunisten ist eine Demokratie einzurichten).
Dementsprechend ist es für viele Bewohner Taiwans, um so schwerer nachzuvollziehen wieso ein Land Anspruch auf ihre Insel erhebt, dass noch nie im Besitz der Insel war.“
(4. April, 2007: Kommunistische Flagge über Taiwan?)
Festlandchina ist ein Begriff, der sich auf das Staatsgebiet der Volksrepublik China bezieht.
两岸关系 | 两岸三地 | 两岸四地 |
liǎng'àn guānxì | liǎng'àn sāndì | liǎng'àn sìdì |
Beziehungen zwischen den beiden Ufern | zwei Ufer und drei Territorien |
zwei Ufer und vier Territorien |
Volksrepublik China und Taiwan |
Festlandschina, Taiwan 台湾 und Hongkong/Taiwan 港澳 | Festlandschina, Taiwan, Hongkong (香港) und Macau (澳门) |
Schlüsselwörter aus China, Japan, Korea, Mongolei, Hongkong, Macau und Taiwan weiterlesen...
„Es gibt da ein chinesisches Sprichwort …“ – Wer kennt sie nicht, diese Einleitung? weiterlesen...