Institutsleitung
Prof. Dr. Frank Rövekamp
Stellvertr. Leitung / Studienberatung
Christine Liew, M.Litt.
0621-5203-423
Sekretariat
Conny Scheurer
0621-5203-410
_______________________
安徽 Ānhuī (安庆 Ānqìng + 徽州 Huizhou)
139.400 km²
59,9 Millionen Einwohner
429 Einwohner pro km²
Hauptstadt: Héféi (合肥)
黄山 Huángshān |
黄山归来不看山。 Huángshān guīlái bù kàn shān. |
Huángshān (Gelbe Berge) ist ein Gebirge mit 72 Gipfeln im Süden der Provinz. Sie vereinen alle Superlative einer chinesischen Landschaft: vollendete Harmonie von kühnen Felsformationen, knorrigen Kiefern und Wolkenmeer. Die Gelbe Berge dienten als Vorbild für die schwebenden Halleluja-Berge im Film Avatar – Aufbruch nach Pandora. |
Der bekannte Reisende Xú Xiákè (徐霞客, 1586- 1641), der ganz China bereist hatte, antwortete auf die Frage, welcher Ort der interessanteste war: 薄海内外无如徽之黄山,登黄山天下无山,观止矣!
„Auf der ganzen Welt gibt es keinen schöneren Ort, als den Huangshan in Anhui. Wer auf dem Huangshan war, schaut keinen anderen Berg mehr an.“ |
淮河 Huái Hé |
花木蘭 Huā Mùlán |
Der Huai-Fluss im Norden gilt als Vereisungsgrenze, denn die Flüsse südlich dieser Linie frieren im Winter normalerweise nicht zu. |
Aus der Stadt Bózhōu (亳州 Bózhōu) stammt die junge Frau Huā Mùlán, die an Stelle seines Vaters zwölf Jahre in der Armee diente und aus dessen Geschichte Disney 1998 einen abendfüllende Zeichentrickfilm machte. |
Schlüsselwörter aus China, Japan, Korea, Mongolei, Hongkong, Macau und Taiwan weiterlesen...
„Es gibt da ein chinesisches Sprichwort …“ – Wer kennt sie nicht, diese Einleitung? weiterlesen...